Startseite
Anmeldung zum Trackday auf dem Circuit Brünn am 06 - 07.5.2023
Wichtig: Für die Frühbucher muss die Zahlung bis zum 28.02.2023 eingegangen sein.
Wer eine Box braucht: Boxenreservierung unter Boxenreservierung@web.de
Anmeldung ist hier möglich ab sofort
Ringregeln CMF Kranzberg
Liebe Fahrer,
für unsere Veranstaltung haben wir einige neue Bestimmungen. Diese müssen wir auf Grund Haftung neu einführen. Wir versuchen, die Vorgaben so gering wie möglich zu halten, damit wir den Charakter der Veranstaltung wahren können. Bitte lest euch die nachfolgenden Infos sorgfältig durch.
Eure CMF Vorstandschaft
Neuerungen:
- Der Führerschein wird kontrolliert. Die Ausgabe der Transponder ist nur möglich, wenn der Führerschein als „Pfand“ hinterlegt wird. Diesen gibt es bei Rückgabe natürlich zurück. Am Samstag muss der Führerschein bei Abholung der Nennungsunterlagen abgegeben werden
- Fahrerbesprechung ist Pflicht! Dies muss durch Unterschrift bestätigt werden. Das Nichterscheinen kann den Ausschluss der Veranstaltung zur Folge haben. Sollten dringende Gründe für die Abstinenz vorliegen, muss dies beim 1./2. Vorstand oder beim Sportleiter vorgetragen werden.
- Fahrerbesprechung ist Pflicht! Dies muss durch Unterschrift bestätigt werden. Das Nichterscheinen kann den Ausschluss der Veranstaltung zur Folge haben. Sollten dringende Gründe für die Abstinenz vorliegen, muss dies beim 1./2. Vorstand oder beim Sportleiter vorgetragen werden.
- Es wird pro Verantstaltungstag bei fünf Autos eine Sicherheitskontrolle durchgeführt. Die Teilnehmer werden entsprechend ausgelost. Die Sicherheit des Fahrzeuges muss gewährleistet sein! Sollte dies nicht der Fall sein, entscheiden die Kotrolleure über das weitere Vorgehen.
- Die Promillegrenze beträgt 0,0 Promille. Bei Verdacht, dass dies nicht der Fall ist, findet eine Kontrolle statt.
Allgemeine Infos
Sicherheit:
- Kein Fahren ohne gültigen Führerschein
- Die Fahrer müssen bei Trainings- und Rennfahrten einen ECE- geprüften
Sturzhelm tragen - Es sind grundsätzlich keine Beifahrer zugelassen. (Ausnahme in den vorgegebenen
Zeiten)
- Bei Fahrzeugschäden oder Fahrten ins Kiesbett, hat sich der Fahrer sobald es die
Situation zulässt vom Auto und der Strecke zu entfernen und hinter den
Leitplanken auf Hilfe zu warten. - Der Aufenthalt an den Leitschienen ist verboten
- Für das Verhalten auf der Strecke gelten die Bestimmungen der Straßenverkehrs-
ordnung, jedoch ohne Geschwindigkeitsbegrenzung. Die Verkehrszeichen sind zu
beachten! - Die Rennstrecke ist Einbahn. Sie darf nur im Uhrzeigersinn befahren werden.
Wenden und Rückwärtsfahren ist daher verboten. Wenn Sie aus zwingenden
Gründen anhalten müssen, ist der äußerste Fahrbahnrand zu benützen.
Freies Fahren:
Es startet jeder für sich innerhalb der gerade berechtigten Gruppe, d.h. keine Startaufstellung. Die Fahrer haben jeglichen Weisungen der Streckenposten zu folgen!
Ende des Trainings:
Das Ende des Trainings wird mit der Weiß-Blauen Flagge signalisiert.
Gleichmäßigkeitsprüfung
- Aufstellung ist 15 min vor Start in der Verbindungsstraße
- Dem Pace Car solange folgen bis es die Strecke verlässt – für diese Zeit herrscht
Überholverbot!!! - Wenn das Pace Car die Strecke verlassen hat – fliegender Beginn.
Ende der Prüfung:
→ siehe Ende Training
Gruppeneinteilungskleber:
Diese sind gut sichtbar in die linke obere Hälfte der Frontscheibe anzubringen
Rund – um – Licht:
Bei leuchten der roten Rundumleuchten am Ring ist das Training/Gleichmäßigkeitsprüfung beendet. Alle Fahrzeuge fahren nach Beendigung ihrer Runde in die Boxengasse.
Startnummer:
Diese sind gut sichtbar in das hintere rechte Seitenfenster anzubringen
Flaggen Sportleitung:
Startflagge/Nationalflagge (wird gesenkt) |
= Start |
Schwarz in Verbindung mit Startnummer |
Das Fahrzeug mit der Starnummer muss am Ende der Runde in die Boxengasse einfahren und anhalten |
Rote Flagge |
Abbruch der Gleichmäßigkeitsprüfung, langsam zum Ziel bzw. zu den Boxen fahren |
Weiß-Blau Raute |
Ende der Gleichmäßigkeitsprüfung / Trainings |
Flaggen der Streckenposten:
Gelbe Flagge gehalten |
Achtung, Gefahr neben der Strecke Linie bewahren keine Risiken eingehen, Überholverbot! |
Gelbe Flagge geschwenkt |
Gefahr auf der Strecke. Tempo verlangsamen und bereithalten für ein Ausweichmanöver, Überholverbot. |
Rote Flagge |
Abbruch der Gleichmäßigkeitsprüfung, langsam zum Ziel bzw. zu den Boxen fahren |
Rot / Gelbe Flagge gehalten |
Öl auf der Fahrbahn! |
Rot / Gelbe Flagge geschwenkt |
Sehr rutschige Fahrbahn! |
Grüne Flagge |
Entwarnung. Gefahrenzone zu Ende. Es darf normal weitergefahren werden. |
Bitte beachten:;
- Mieter von Boxen müssen ihre Service Fahrzeuge nach Abladen Rennfahrzeuges aus der Boxengasse entfernen.
- Alle Fahrzeuge bitte am Hauptparkplatz am Einfahrtsbereich rechts abstellen.
- Den Weisungen des Parkplatzweisers ist Folge zu leisten.
- Für Schäden an den Anlagen des Salzburgringes haftet ausschließlich der
Verursacher. Das Mitglied benützt die gesamte Anlage auf sein eigenes Risiko. - Der Unfallverursacher und eventuelle Zeugen sind verpflichtet, dem
Bahnverwalter bei der Niederschrift des Unfallherganges behilflich zu sein. - Jedermann, der sich am Salzburgring und seinen Nebenanlagen aufhält,
hat die gesamte Anlage sauber zu halten und ist verpflichtet, Verun-
reinigungen durch Öl oder Benzin sofort dem Bahnverwalter zu melden. - Es ist verboten Zäune und gesperrte Tore zu überklettern. Hinweistafeln
müssen beachtet werden. Die Strecke darf nicht ohne zwingenden Grund
zu Fuß betreten werden. Sie begeben sich selbst in Gefahr und werden für
Schäden, die Sie verursachen, haftbar gemacht.
Im gesamten Ringareal haften Eltern für ihre Kinder.
In der Boxengasse ist der Aufenthalt von Kindern strengstens
verboten. Im gesamten Ringareal sind Hunde an der Leine zu
halten. Im Boxenbereich, in der Boxengasse und im
Fahrerlager ist das Mitführen von Hunden strengstens
verboten. - Vermeiden Sie unnötigen Lärm! Benutzen Sie die Abfallbehälter!
Benutzen Sie die Toilettenlagen! Die Verbrennung jeglichen Materials ist
verboten! Die Reparatur von Kraftfahrzeugen auf Zuschauer- und
Parkplatzflächen ist verboten!
Viel Spaß wünscht Euch der CMF Kranzberg

Salzburgring Frühjahr 2019
Nun endlich die Fotos zur Regenreicher Frühjahrsveranstaltung :-)
Salzburgring 27.April.2019
Frühjahrsveranstaltung 27.4.2019: Fahrerbesprechung 07:30 bis 08:00 mit Aushändigung des Zeitplans!
Bitte alle Fahrer Pünktlich in der CMF Box erscheinen.
Danke
Euer CMF Kranzberg e.V.
Hallo
Die Veranstaltung am 27.4.2019 auf dem Salzburgring ist ausgebucht.
Sollte Sie weiterhin Interesse haben schicken Sie uns eine Mail oder rufen Sie uns an.
Dann können wir Sie gerne auf die Warteliste setzen.
Euer CMF Kranzberg e.V.
Kesselfleischessen ist Abgesagt
Das Kesselfleischessen beim Beno in der Alten Schmiede am 16.3.2019 ist abgesagt
Salzburgring Frühjahr 2018
Nun endlich die Fotos zur sonnigen Frühjahrsveranstaltung :-)


Salzburgring Oktober 2017
War das ein Wetter...
Unsere Fahrer sind nun doch eher Veranstaltungen im Schnee gewohnt und hatten hier und da eine paar Probleme mit der trockenen Strecke und dem Sonnenschein. Alles in Allem war es auch dieses Mal wieder eine gelungene Veranstaltung.
Hier nun endlich die lang ersehnten Bilder: Fotos
Seifenkistenrennen 2017
Man man man... da hatten wir ja nochmal richtig Glück mit dem Wetter :-)
Wir haben uns riesig gefreut das wieder sooo viele Teilnehmer und auch Zuschauer da waren. Wenn wir im 2018 wieder so auf euch zählen können, steht einer 7. Veranstaltung nichts mehr im Weg.
>>>zu den Fotos >>>zu den Zeiten


Salzburgring April 2017
Was soll ich immer groß schreiben... Ihr wart dabei, Ihr habt's erlebt:
- Wetter = naja
- Leute = super
- Helfer, Fahrer und die ganze Veranstaltung = klasse!
Hier ist der Beweis: Fotos

>>>zu den Bildern<<<
Salzburgring Oktober 2016
Hammer-Tag - Hammer-Wetter - Hammer-Veranstaltung!!!
Vielen Dank an alle Beteiligten - egal ob Helfer oder Fahrer. Wir wissen genau das es diese Veranstaltung ohne euch nicht geben würde.
>>>zu den Zeiten<<<
Seifenkistenrennen 2016
Was für ein Tag... 40 Starter, viele Oldtimer, fleißige Helfer, ein tolles Publikum, grandioses Wetter! Was braucht man mehr für eine gelungene Veranstaltung???
>>>zu den Zeiten<<<

>>>zu den Bildern<<<

>>> zu den Bildern <<<
Salzburgring April 2016
Naja... Das Wetter war ja jetzt nicht so toll. Aber Profis nehmen solche Tage gerne als Herausforderung an, denn "Schönwetter-Veranstaltungen" kann ja jeder!
Und der Tagesablauf spricht für uns alle. Trotz widriger Umstände war es eine gelungene Veranstaltung wo Fahrer und Helfer wieder Hand in Hand gearbeitet haben. So wünschen wir uns das! Ein großes Lob an alle - für die Arbeit und das Durchhaltevermögen bei Schnee und Regen!
Salzburgring Oktober 2015
So wie heute stellt man sich den goldenen Herbst nicht unbedingt vor. Aber es hätte ja auch schneien können...
Es ist schön das wieder so viele Motorsportbegeisterte dabei waren und alles so gut gelaufen ist. Viele Dank an alle Teilnehmer und Helfer. Wir hoffen ihr seid im Frühjahr wieder dabei :-)

>>> zu den Bildern <<<
Neue Website seit Januar 2014
Die neue Vereins-Website ist fertig und nun für alle erreichbar und nutzbar. Wir wünschen allen Mitgliedern des CMF und allen Besuchern viel Spaß beim Stöbern und Kennenlernen!
Für konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge haben wir immer ein offenes Ohr.